Ihre Fachanwälte - für höchste Ansprüche
Juristische Exzellenz durch Spezialisierung und Erfahrung.
Wir stellen höchste Ansprüche an die Qualität unserer Arbeit. Diese Haltung spiegelt sich in unserer kontinuierlichen Fortbildung sowie der fachlichen Spezialisierung in unterschiedlichen Rechtsgebieten wider.
Die ausgewiesene Expertise unserer Fachanwälte ermöglicht es uns, auf hohem juristischen Niveau zu agieren und Ihre Interessen nachhaltig durchzusetzen.
Breit aufgestellt. Fachlich fundiert.
Kurtenacker Friedrich Rechtsanwälte deckt ein breites Spektrum juristischer Themen ab – teils in Zusammenarbeit mit spezialisierten Kolleginnen und Kollegen. Von Architektenrecht über Zwangsvollstreckung bis hin zu Sozial-, Reise- und Versicherungsrecht: Unsere umfassende Aufstellung gewährleistet eine individuelle, kompetente Betreuung in einer Vielzahl rechtlicher Fragestellungen.
Spezialportal für verkehrsrechtliche Themen.
Für Anliegen im Bereich Unfallabwicklung und Verkehrsrecht steht Ihnen zusätzlich unser Informationsportal www.kfz-mangel.de zur Verfügung. Dort finden Sie weiterführende Inhalte und praxisnahe Hinweise.
Verlässliche Beratung – in jeder Lage.
Ob gerichtliche Auseinandersetzung oder außergerichtliche Einigung, als Privatperson oder Unternehmen – wir vertreten Ihre rechtlichen Interessen mit Engagement und Weitblick.
Wie können wir helfen?
Unsere Fachgebiete
Hier bündeln wir die aktuellsten Informationen rund um Ihr Recht
Müssen Mieter Rasen mähen und Bäume fällen?
Im Frühling/Sommer stellen sich sowohl für Mieter als auch Vermieter verschiedenste Fragen im Zusammenhang mit dem bestehenden Mietverhältnis. Grundsätzlich gilt […]
Lesen Sie weiterErschließungsbeitrag oder Ausbaubeitrag?
Wer ein Grundstück oder ein Haus kauft oder bereits Eigentümer einer Immobilie ist, muss sich mit der Frage der Erschließungsbeiträge […]
Lesen Sie weiterGesetzliches Notvertretungsrecht von Ehegatten/Lebenspartnern
Im Zuge einer umfangreichen Reform des Betreuungsrechtes mit Beginn zum 01.01.2023 wurdeauch eine Änderung des § 1358 BGB eingeführt, der […]
Lesen Sie weiterNeue Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2023
Aus der vor kurzem veröffentlichten Düsseldorfer Tabelle, welche ab 01. Januar 2023 Geltung erhält, ergibt sich, dass nicht nur die […]
Lesen Sie weiterErhöhung der Energiekosten und die Auswirkungen auf Mietverhältnisse
Die unausweichliche Steigerung der allgemeinen Energiekosten, die von Experten auf mindestens eine dreifache Erhöhung geschätzt wird, trifft Mieter und Vermieter […]
Lesen Sie weiterSonderkündigungsrecht bei Preiserhöhungen des Strom-/Gasanbieters
Nicht nur infolge des Ukraine-Krieges erhöhen die Strom- oder Gaslieferanten die vertraglich vereinbarten Preise für Strom oder Gas. Aber ist […]
Lesen Sie weiterLohnfortzahlung bei behördlich angeordneter Quarantäne?
Anfang April diesen Jahres befanden sich im Zusammenhang mit dem Corona-Virus etwa 4 Millionen Personen in behördlich angeordneter Absonderung, der […]
Lesen Sie weiterHackerangriff auf Online-Banking – Wer haftet für Schäden durch Phishing etc.?
Banken sind grundsätzlich dazu verpflichtet, ausschließlich vom Kunden autorisierte Zahlungsvorgänge per Online-Banking durchzuführen. Wird ein Zahlungsvorgang durch den Bankkunden nicht […]
Lesen Sie weiterSind Großeltern zum Unterhalt verpflichtet?
Grundsätzlich sind Verwandte einander zum Unterhalt verpflichtet, dieses trifft insbesondere zunächst einmal für Eltern gegenüber ihren minderjährigen Kindern zu. Das […]
Lesen Sie weiter+++ Hochwasserhilfe +++ Amtsgericht Sinzig stärkt Rechte der von der Flut betroffenen Mieter
In einer viel beachteten Entscheidung hat das zuständige Amtsgericht in Sinzig zugunsten eines Mieters entschieden, dass die Vermieterin seiner Wohnung […]
Lesen Sie weiter