Arbeitsrecht - Ihr zuverlässiger Rechtsbeistand

Wir sind Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Arbeitsrecht

Direkt zum Inhalt

Ihr Anwalt für Arbeitsrecht

Arbeitsrecht – vertrauensvolle Beratung, klare Durchsetzung.
Das Arbeitsrecht regelt die Rechte und Pflichten beider Seiten – Arbeitgeber wie Arbeitnehmer. Kommt es zum Konflikt, ist rechtliche Unterstützung entscheidend, um faire Lösungen zu erzielen.
Wir beraten und vertreten Sie außergerichtlich wie prozessual – fundiert, lösungsorientiert und mit dem Ziel, Ihre Interessen effektiv zu wahren.
Ob Kündigung, Abfindung, Vergütung, Arbeitszeugnis oder Urlaubsanspruch – wir stehen Ihnen bei allen arbeitsrechtlichen Fragen mit juristischer Expertise zur Seite.

Kündigung erhalten? Jetzt rechtlich handeln.
Eine Kündigung muss nicht das letzte Wort sein. Das Kündigungsschutzgesetz bietet Ihnen die Möglichkeit, sich gegen unrechtmäßige Entlassungen zur Wehr zu setzen – etwa mit einer Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht.
Wir prüfen Ihre Erfolgsaussichten, beraten Sie umfassend und vertreten Ihre Interessen mit Nachdruck.
Wichtig: Handeln Sie zügig, denn arbeitsrechtliche Fristen sind kurz. Kontaktieren Sie uns frühzeitig für eine qualifizierte Erstberatung.

Zwei vertikale parallele Linien unterschiedlicher Länge auf weißem Hintergrund.

Wir informieren Sie über Aktuelles im Arbeitsrecht

Ein Mann mit einer Gesichtsmaske benutzt einen Laptop und überprüft sein Telefon an einem Tisch am Fenster.

Lohnfortzahlung bei behördlich angeordneter Quarantäne?

Anfang April diesen Jahres befanden sich im Zusammenhang mit dem Corona-Virus etwa 4 Millionen Personen in behördlich angeordneter Absonderung, der […]

Lesen Sie weiter
Eingang eines Backsteingebäudes mit dem Schild "Arbeitsgericht" über einem gewölbten Eingangstor, Bäume an der Seite.

Arbeitgeber darf Krankschreibung unter Umständen anzweifeln

Zwei Dinge sind meist untrennbar mit einer Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit verbunden: der Gang des Arbeitnehmers zum Arzt und die dort […]

Lesen Sie weiter
Ein Mann mit einer Maske arbeitet an einem Laptop und schaut auf sein Telefon an einem Tisch am Fenster.

Impfen und Testen – Was darf der Arbeitgeber anordnen?

Die Bundesregierung hat ständig betont, dass eine gesetzliche Impfpflicht gegen das SARS-CoV-2 nicht kommen wird. Mit einer Einführung ist daher […]

Lesen Sie weiter
Nach oben scrollen