Ihr Ansprechpartner für Familienrecht
Kanzlei Kurtenacker und Friedrich Rechtsanwälte in Bad Neuenahr
Wir vertreten Sie im Familienrecht
Familienrecht – sensibel beraten, klar vertreten.
Ehe, Trennung, Unterhalt oder Sorge- und Umgangsrecht – familienrechtliche Fragestellungen sind oft emotional und rechtlich anspruchsvoll. Wir stehen Ihnen mit Einfühlungsvermögen, Fachkompetenz und klarer rechtlicher Beratung zur Seite.
Frau Thurn als Fachanwältin für Familienrecht sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit uns von Kurtenacker Friedrich Rechtsanwälte gewährleisten eine umfassende Betreuung – auch bei komplexen Fallkonstellationen mit Schnittstellen zu anderen Rechtsgebieten.
Vernetzte Kompetenz für komplexe Familiensachverhalte.
Viele familienrechtliche Fragen berühren mehrere Rechtsgebiete – etwa bei Sorgerecht, Scheidung oder ehevertraglichen Regelungen. Durch die enge Zusammenarbeit unserer spezialisierten Anwältinnen und Anwälte gewährleisten wir eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Situation.
Wir beraten Sie fundiert, diskret und lösungsorientiert – mit dem Ziel, Ihre Interessen rechtssicher und individuell zu vertreten.
Wir informieren Sie über Aktuelles im Familienrecht
Müssen Mieter Rasen mähen und Bäume fällen?
Im Frühling/Sommer stellen sich sowohl für Mieter als auch Vermieter verschiedenste Fragen im Zusammenhang mit dem bestehenden Mietverhältnis. Grundsätzlich gilt […]
Lesen Sie weiterGesetzliches Notvertretungsrecht von Ehegatten/Lebenspartnern
Im Zuge einer umfangreichen Reform des Betreuungsrechtes mit Beginn zum 01.01.2023 wurdeauch eine Änderung des § 1358 BGB eingeführt, der […]
Lesen Sie weiterNeue Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2023
Aus der vor kurzem veröffentlichten Düsseldorfer Tabelle, welche ab 01. Januar 2023 Geltung erhält, ergibt sich, dass nicht nur die […]
Lesen Sie weiterSind Großeltern zum Unterhalt verpflichtet?
Grundsätzlich sind Verwandte einander zum Unterhalt verpflichtet, dieses trifft insbesondere zunächst einmal für Eltern gegenüber ihren minderjährigen Kindern zu. Das […]
Lesen Sie weiterWer entscheidet über die Impfung minderjähriger Kinder?
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat in einer am 18. März 2021 getroffenen Entscheidung bei Uneinigkeit der Eltern eines minderjährigen […]
Lesen Sie weiter